CROPS PROJEKT AGENTUR
ALLINO
Datenschutz
Kontakt: allino@crowdproject.eu
Datenschutzerklärung für ALLINO.info
Stand: 20. November 2025
Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten die ALLINO Plattform (ALLINO.info) – betrieben durch
CROPS by CWAES e.U. / ALLINO GmbH i. Gr. – erhebt und verarbeitet, zu welchen Zwecken dies geschieht und welche Rechte Ihnen zustehen. Sie ergänzt die AGB um spezifische Hinweise zu Datenschutz, Zahlungssystemen und KI-Automatisierung.
1. Verantwortlicher

2. Begriffsdefinitionen und Rechtsgrundlagen
Personenbezogene Daten (Art. 4 Nr. 1 DSGVO) sind Informationen zu einer identifizierten oder identifizierbaren Person.
Verarbeitung (Art. 4 Nr. 2 DSGVO) umfasst alle Vorgänge von Erhebung bis Löschung.
Rechtsgrundlagen:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Cookies, Marketing, Schriftarten, optionale Funktionen.
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Nutzung der ALLINO-Plattform (Sharing, Dienste, Aufträge, Abos, Community).
-
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Buchhaltung, Steuern.
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): IT-Sicherheit, Missbrauchsvermeidung, Support, Analysen.
3. Erhobene Datenkategorien
3.1 Stammdaten
Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer (bei Registrierung, Abo oder Dienstbuchung).
3.2 ALLINO-spezifische Profildaten
-
Nutzer-ID
-
Standort & Region
-
Verifizierungsstatus („Designed for Trust“)
-
Sharing-Einträge
-
Buchungen & Aufträge
-
Präferenzen (Sprache, Kategorien, Favoriten)
3.3 Kommunikationsdaten
-
Nachrichten über Chat, Messenger oder Community
-
Support-Tickets (wenn aktiviert)
3.4 Nutzungs- und Geräteinformationen
-
IP-Adresse
-
Browser, Gerät, Betriebssystem
-
Klickverhalten, Zugriffszeiten
-
Fehlermeldungen
3.5 Zahlungsdaten
-
Stripe-Kunden-ID (Customer ID)
-
Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarte – tokenisiert)
-
Ablaufdaten, Kartentyp
-
Transaktions-IDs
-
Rechnungsadresse
-
Letzte 4 Ziffern der Karte (CVV wird nie gespeichert!)
3.6 Weitere Dienste
-
Bankdaten bei Überweisungen
-
PayPal-Daten (E-Mail, Transaktions-ID)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
4.1 Betrieb der ALLINO-Plattform
-
Regionale Dienste, Sharing Economy, Mobilität, Aufträge
-
Nutzerverifizierung („Designed for Trust“)
-
Buchungssysteme für Gewerbe, Gemeinden und Privatpersonen
4.2 Abrechnung & Zahlungen
-
Abwicklung von Abonnements, Stripe-Payment Links, Rechnungen
-
Verwaltung von Testplänen (Schnupperpläne), Modellregion-Upgrades
4.3 KI-Unterstützung
-
Anonymisierte Auswertung zur Verbesserung der Plattform
-
Automatisierte Vorschläge (z. B. Kategorien, Inhalte, Support)
-
Nur nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und soweit möglich anonymisiert
4.4 Support & Sicherheit
-
Missbrauchserkennung
-
Systemstabilität & Logfiles
-
Kommunikation mit Nutzern
4.5 Marketing
-
Newsletter oder Aktionen nur nach Einwilligung
5. Rechtsgrundlagen im Detail
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung: Cookies, Analysen, Marketing.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b – Vertrag: Konto, Sharing, Buchungen, Abos, Zahlungen über Stripe/PayPal.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. c – Gesetz: Rechnungen, Steuern.
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f – Berechtigtes Interesse: IT-Sicherheit, anonymisierte Statistik.
6. Cookies und Tracking
6.1 Cookie-Arten
-
Essentielle Cookies (Login, Sicherheit, Warenkorb/Checkout/Abos)
-
Präferenz-Cookies
-
Statistik-Cookies (Analytics, Heatmaps)
-
Marketing-Cookies (optional)
6.2 Cookie-Banner
Vor Setzen nicht notwendiger Cookies wird Ihre Einwilligung abgefragt.
Widerruf jederzeit über Cookie-Management.
7. Social Media & Embeds
Eingebundene Dienste:
-
Facebook / Instagram
-
YouTube
-
TikTok
-
Google-Dienste
-
Kartenfunktionen für Standorte
Alle diese Dienste verarbeiten Daten in eigener Verantwortung; es werden Standardvertragsklauseln verwendet.
8. Google-Dienste
-
Google Maps (berechtigtes Interesse)
-
Google Fonts (nur nach Einwilligung)
-
Google Analytics (IP-anonymisiert, nur mit Einwilligung)
9. Zahlungs- und Abrechnungsdienstleister
9.1 Stripe (Kreditkarte, SEPA, Apple Pay, Google Pay)
Wir nutzen Stripe für alle Abonnements, Einmalzahlungen, Testpläne und Modellregion-Upgrades.
Verarbeitete Daten durch Stripe
-
Bezahlmethoden (tokenisiert)
-
Stripe Customer ID
-
Letzte 4 Ziffern der Kreditkarte
-
Rechnungsland und Postleitzahl
-
Transaktionsdaten
-
Risiko-Analysen (Fraud Detection)
Rechtsgrundlagen:
-
Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
-
Berechtigtes Interesse an sicherer Zahlungsabwicklung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Hinweis:
Stripe ist PCI-DSS-zertifiziert. ALLINO.info speichert keine vollständigen Kreditkartendaten.
Datenschutzhinweise Stripe:
https://stripe.com/privacy
9.2 Banküberweisung
Verarbeitung von IBAN/BIC zur Abwicklung und steuerlichen Dokumentation (6–10 Jahre Aufbewahrung).
9.3 PayPal
Weiterleitung an PayPal; Verarbeitung nach eigener Richtlinie.
10. Datenweitergabe & Drittlandtransfer
Weitergabe nur an:
-
Hostinganbieter
-
E-Mail-Provider
-
Zahlungsdienstleister (Stripe, PayPal)
-
Analyse-Dienste
-
Gemeinden/Partner nur nach ausdrücklicher Freigabe
Drittstaatenübermittlungen über Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).
11. Datensicherheit
-
TLS-Verschlüsselung
-
Firewall & Zugriffsmanagement
-
Regelmäßige Updates
-
Monitoring & Protokollierung
-
Getrennte Systemumgebungen (Produktiv / Test)
12. Speicherdauer
-
Nutzerkonto: bis zur Löschung
-
Rechnungsdaten: 7–10 Jahre
-
Anonymisierte Statistiken: dauerhaft
-
Support-Daten: 12–24 Monate
13. Ihre Rechte
-
Auskunft (Art. 15)
-
Berichtigung (Art. 16)
-
Löschung (Art. 17)
-
Einschränkung (Art. 18)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
-
Widerspruch (Art. 21)
-
Widerruf von Einwilligungen (Art. 7)
Kontakt: datenschutz@crowdproject.eu
14. Beschwerderecht
Bei der österreichischen Datenschutzbehörde:
www.dsb.gv.at
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns Aktualisierungen vor. Das jeweils gültige Datum steht oben.